Falttüren: Platzsparende Lösungen für dein Zuhause
Falttüren sind eine hervorragende Wahl, wenn du auf der Suche nach einer platzsparenden Türlösung bist. Sie lassen sich wie eine Ziehharmonika zusammenfalten und bieten dir somit viel Flexibilität, besonders in kleinen Räumen. Im Gegensatz zu herkömmlichen Anschlagtüren benötigen Falttüren keinen Ausschwenkbereich, was sie ideal für beengte Verhältnisse macht.
Vorteile von Falttüren
– Platzsparend: Ideal für kleine Räume.
– Einfacher Einbau: Die Montage ist unkompliziert und schnell.
– Kostengünstig: Günstige Anschaffungskosten.
– Individuell einstellbar: Anpassungen sind problemlos möglich.
– Geräuscharm: Die spezielle Konstruktion sorgt für einen leisen Betrieb.
– Flexibel: Lamellen können nach Bedarf gekürzt oder ersetzt werden.
– Sondermaße: Individuelle Lösungen durch Zusatzlamellen oder Sonderanfertigungen.
Aufbau einer Falttür
Lamellen
Die einzelnen Profile einer Falttür werden als Lamellen bezeichnet. Diese bestehen meist aus leichtem, aber stabilem Kunststoff. Du kannst zusätzliche Lamellen erwerben, um deine Falttür zu erweitern oder defekte Lamellen einfach auszutauschen.
Gleitschiene
Die Gleitschiene ist der Teil, in dem die Lamellen eingehängt werden. Sie ermöglicht eine geräuschlose Bewegung der Tür und sorgt dafür, dass die Lamellen sanft gleiten. Ein Stopper verhindert, dass die Lamellen aus der Schiene herausfallen.
Gleiter
Die Gleiter sitzen auf der Oberseite der Lamellen und ermöglichen das Einhängen in die Gleitschiene. Sie sind wartungsfrei und für einen langjährigen, geräuscharmen Betrieb ausgelegt.
Gelenkverbinder
Die Gelenkverbinder bestehen aus einem speziellen Kunststoff, der Halt und Beweglichkeit bietet. Dies ermöglicht die Faltung der Lamellen und sorgt für eine einfache Handhabung.
Einbau der Falttür
Der Einbau einer Falttür ist einfach und kann in wenigen Schritten durchgeführt werden:
1. Türöffnung messen: Miss die Breite und Höhe der Türöffnung.
2. Schienen zuschneiden: Schneide die Anschlag- und Gleitschienen auf Maß.
3. Lamellen zuschneiden: Passe die Lamellen an die individuellen Gegebenheiten an.
4. Gleiter montieren: Befestige die Gleiter an den Lamellen.
5. Lamellen verbinden: Verbinde die Lamellen mit Gelenkleisten.
6. Türstopper einbauen: Installiere einen Stopper, um die Lamellen in der Gleitschiene zu halten.
7. Clips verschrauben: Befestige die Clips für die seitlichen Schienen.
8. Falttür einhängen: Setze die Lamellen in die Gleitschiene ein und befestige alles.
Arretierung der Falttür
Mit einem ausfahrenden Kunststoffdorn kannst du die Falttür an beliebiger Stelle positionieren. Dies ist besonders vorteilhaft, wenn du empfindliche Bodenbeläge hast, da der Dorn keine Einkerbungen hinterlässt.
Fazit
Falttüren sind eine praktische und platzsparende Lösung für dein Zuhause. Sie bieten dir Flexibilität und sind einfach zu installieren. Wenn du mehr über hochwertige Glastüren und Glasschiebetüren erfahren möchtest, schau dir die Produkte von Hansaglas an.
Hansaglas: Dein Experte für Glastüren und Glasschiebetüren
Hansaglas ist ein renommierter Hersteller von Glastüren und Glasschiebetüren aus Deutschland. Mit einem klaren Fokus auf Qualität und Design bietet Hansaglas innovative Lösungen, die nicht nur funktional, sondern auch ästhetisch ansprechend sind.
Die Vorteile von Glastüren und Glasschiebetüren von Hansaglas sind vielfältig. Sie schaffen eine offene und helle Atmosphäre in jedem Raum und sind gleichzeitig äußerst platzsparend. Die hochwertigen Materialien garantieren Langlebigkeit und eine einfache Pflege.
Darüber hinaus bietet Hansaglas eine breite Palette an Designs und Anpassungsmöglichkeiten, sodass du die perfekte Lösung für dein Zuhause finden kannst. Egal, ob du eine elegante Glastür für dein Wohnzimmer oder eine praktische Glasschiebetür für dein Badezimmer suchst, Hansaglas hat die richtige Lösung für dich.
Entdecke die Welt der Glastüren und Glasschiebetüren von Hansaglas und erlebe, wie du mit diesen Produkten dein Zuhause aufwerten kannst.