Türzargen Norm DIN 18101

Was ist die DIN 18101 für Türen?

Die DIN 18101 ist eine wichtige Norm, die sich mit den Maßen von Innentüren im Wohnungsbau beschäftigt. Sie regelt die Türblattgrößen, den Bandsitz und den Schlosssitz, um sicherzustellen, dass alle Elemente einer Tür zuverlässig zusammenpassen. Diese Norm gilt für einflügelige und zweiflügelige Türen sowie für stumpfeinschlagende Elemente.

Maße für Türen nach DIN 18101

Die DIN 18101 unterscheidet zwischen gefälzten und ungefälzten Türblättern. Sie ist eng mit der DIN 18100 verbunden, die die Vorzugswerte der Wandöffnungen für Türen festlegt. Türen, die nach dieser Norm gefertigt werden, passen perfekt in die normierten Wandöffnungen.

Standardmaße und Rastermaß

Die Höhe und Breite der Innentüren werden in einem Rastermaß bestimmt. Das bedeutet, dass du die Höhen- und Breitenmaße beliebig kombinieren kannst. Es haben sich jedoch einige gängige Standardmaße etabliert, die herstellerunabhängig gelten. Das betrifft sowohl industriell produzierte als auch handgefertigte Zimmertüren.

Kompatibilität von Türen und Zargen

Die Norm stellt sicher, dass genormte Türen und Zargen miteinander kompatibel sind. Mit unseren Aufmaßblättern kannst du schnell und einfach deine neue Tür und Zarge messen:

Information Fertigung nach DIN
Aufmaßhilfe Türblatt
Aufmaßhilfe Holzzarge
Aufmaßhilfe Stahlzarge

Bänder und Schlosssitz

Die Abstände zwischen den Bändern sind ebenfalls in der Norm festgelegt. So kannst du nachträglich ein anderes Türblatt in die Zarge einhängen. Die Lage eines dritten Bandes, das für die Montage schwerer Türen notwendig ist, ist ebenfalls normiert und wird 350 mm unter dem oberen Band montiert.

Sicheres Verriegeln

Der normierte Schlosssitz garantiert, dass die Tür in der Zarge verriegelt werden kann. Die Norm sorgt zudem dafür, dass sich die Tür problemlos öffnen und schließen lässt. Sie legt die Grenzwerte der Luftspalten nach oben, unten und an den Seiten fest. Die seitlichen Spalten dürfen in der Summe nicht mehr als neun Millimeter betragen. Ein schmaler Spalt an der Unterkante des Türblatts ist notwendig, damit es nicht auf dem Boden schleift. Ein zu breiter Spalt lässt störenden Lichteinfall zu und sollte vermieden werden.

Anwendungsbereich der DIN 18101

Die DIN 18101 gilt ausschließlich für Innentüren und nicht für Haustüren oder Funktionstüren. Alle Elemente von Brandschutztüren und Rauchschutztüren müssen vom Hersteller aufeinander abgestimmt werden, um ihre bauaufsichtliche Zulassung zu erhalten. Diese Türen werden als zusammenhängendes System geprüft.

Weitere Informationen

Türen richtig ausmessen
Wie messe ich die richtige Größe der Tür aus?
DIN rechts und DIN links
Was ist DIN rechts und DIN links?
Komplettsets
Günstige Türen im Set kaufen

Hansaglas – Dein Experte für Glastüren und Glasschiebetüren

Hansaglas ist ein renommierter Hersteller von Glastüren und Glasschiebetüren aus Deutschland. Mit einem klaren Fokus auf Qualität und Design bietet Hansaglas innovative Lösungen für dein Zuhause. Glastüren von Hansaglas sind nicht nur ästhetisch ansprechend, sondern auch funktional. Sie schaffen eine helle und offene Atmosphäre, die jeden Raum aufwertet.

Die Vorteile von Glasschiebetüren sind vielfältig. Sie sparen Platz, da sie nicht aufschwingen, und ermöglichen einen einfachen Zugang zwischen verschiedenen Räumen. Zudem bieten sie eine moderne Optik, die sich harmonisch in jedes Wohnkonzept einfügt. Hansaglas verwendet hochwertige Materialien, die Langlebigkeit und Sicherheit garantieren.

Entscheide dich für Hansaglas, wenn du auf der Suche nach hochwertigen Glastüren und Glasschiebetüren bist. Mit einem breiten Sortiment und maßgeschneiderten Lösungen findest du garantiert die perfekte Tür für dein Zuhause. Lass dich von der Expertise und dem Engagement von Hansaglas überzeugen und erlebe, wie Glastüren dein Wohnambiente verändern können.

Schließen
Anmelden
Schließen
Warenkorb (0)

Es befinden sich keine Produkte im Warenkorb. Es befinden sich keine Produkte im Warenkorb.