Datenschutz

Datenschutzerklärung

1. Datenschutz auf einen Blick

Die folgenden Hinweise geben einen Überblick darüber, was mit Ihren personenbezogenen Daten passiert, wenn Sie unsere Website besuchen.
Personenbezogene Daten sind alle Daten, mit denen Sie persönlich identifiziert werden können. Detaillierte Informationen entnehmen Sie der folgenden Datenschutzerklärung.


2. Verantwortliche Stelle

Hansaglas GmbH
Edisonstr. 3
27367 Sottrum
Deutschland
Telefon: +49 40 5298 210-0
E-Mail:


3. Ihre Rechte

Sie haben im Rahmen der geltenden gesetzlichen Bestimmungen jederzeit das Recht auf:

  • Auskunft über Ihre gespeicherten personenbezogenen Daten (Art. 15 DSGVO)
  • Berichtigung unrichtiger oder unvollständiger Daten (Art. 16 DSGVO)
  • Löschung Ihrer Daten (Art. 17 DSGVO)
  • Einschränkung der Verarbeitung (Art. 18 DSGVO)
  • Datenübertragbarkeit (Art. 20 DSGVO)
  • Widerspruch gegen die Verarbeitung (Art. 21 DSGVO)
  • Widerruf einer Einwilligung (Art. 7 Abs. 3 DSGVO)
  • Beschwerde bei einer Aufsichtsbehörde (Art. 77 DSGVO)

Zuständig ist in der Regel die Aufsichtsbehörde Ihres Wohnsitzes. Eine Übersicht finden Sie unter:
www.bfdi.bund.de


4. Cookies und Einwilligungsmanagement

Unsere Website nutzt das Consent-Management-Tool Complianz, um Ihre Einwilligung für bestimmte Datenverarbeitungen rechtskonform einzuholen und zu dokumentieren (Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO).

Beim ersten Besuch können Sie über das Cookie-Banner individuell auswählen, welche Dienste Sie zulassen möchten.
Sie können Ihre Einwilligung jederzeit über den Footer-Link „Cookie-Einstellungen“ widerrufen.

Technisch notwendige Cookies werden auf Grundlage von Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO (berechtigtes Interesse an der Funktionalität der Website) gesetzt.


5. Server-Log-Dateien

Der Provider dieser Website erhebt und speichert automatisch Informationen in sogenannten Server-Log-Dateien. Diese Daten umfassen:

  • Browsertyp und -version
  • Verwendetes Betriebssystem
  • Referrer-URL
  • Hostname des zugreifenden Rechners
  • Uhrzeit der Serveranfrage
  • IP-Adresse (gekürzt)

Diese Daten sind nicht bestimmten Personen zuordenbar. Eine Zusammenführung mit anderen Datenquellen wird nicht vorgenommen.
Rechtsgrundlage: Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO.
Die Speicherdauer beträgt max. 7 Tage, sofern keine sicherheitsrelevante Analyse notwendig ist.


6. Kontaktaufnahme

Wenn Sie uns per E-Mail oder Kontaktformular kontaktieren, speichern wir Ihre Angaben zur Bearbeitung der Anfrage und für den Fall von Anschlussfragen.

Rechtsgrundlage: Art. 6 Abs. 1 lit. b DSGVO (vorvertragliche Maßnahmen / Vertragsdurchführung)
Speicherdauer: Bis zur abschließenden Bearbeitung oder gemäß gesetzlicher Archivierungspflichten.


7. Analyse-Tools – Google Analytics 4

Diese Website nutzt Google Analytics 4, einen Webanalysedienst der Google Ireland Ltd., Gordon House, Barrow Street, Dublin 4, Irland.

Mit Google Analytics 4 werden Interaktionen auf der Website anonymisiert analysiert. Die IP-Anonymisierung ist aktiviert – Ihre IP-Adresse wird automatisch gekürzt, bevor sie gespeichert oder verarbeitet wird.

Rechtsgrundlage: Ihre Einwilligung gemäß Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO
Speicherdauer der Analytics-Daten: 14 Monate

Weitere Informationen:
Google Analytics 4 Datenschutz

Opt-out Plugin:
Google Opt-out Browser Add-on

Datenübermittlung in Drittstaaten:
Es ist möglich, dass Google Daten in die USA überträgt. Google ist nach dem EU-U.S. Data Privacy Framework zertifiziert.


8. Externe Inhalte und Dienste

Unsere Website bindet Dienste von Drittanbietern ein:

  • YouTube – zur Anzeige von Videos. Daten werden erst übertragen, wenn Sie dem aktiv zustimmen.
  • Google Maps – zur Darstellung von Karteninhalten.
  • Google Fonts – zur einheitlichen Darstellung von Schriftarten.

Rechtsgrundlage: Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO (Einwilligung)

Weitere Informationen zur Datenverarbeitung durch Google finden Sie hier:
https://policies.google.com/privacy

Datenübertragung in Drittstaaten: Auch bei diesen Diensten ist eine Übertragung in die USA möglich. Google ist zertifiziert nach dem EU-U.S. Data Privacy Framework.


9. Zahlungsdienste

Für die Zahlungsabwicklung nutzen wir Dienste von PayPal und Mollie.
Dabei werden personenbezogene Zahlungsdaten an die Anbieter übermittelt.

Rechtsgrundlage: Art. 6 Abs. 1 lit. b DSGVO (Vertragserfüllung)
Speicherdauer: gemäß gesetzlicher Aufbewahrungspflichten (z. B. 10 Jahre nach HGB/AO)

Datenübermittlung in Drittstaaten:
Bei PayPal ist eine Übertragung in die USA möglich. Beide Anbieter setzen angemessene Schutzmaßnahmen um.
Weitere Informationen:
PayPal Datenschutz
Mollie Datenschutz


10. SSL-/TLS-Verschlüsselung

Diese Website nutzt aus Sicherheitsgründen eine SSL-/TLS-Verschlüsselung zur sicheren Übertragung vertraulicher Inhalte.
Eine verschlüsselte Verbindung erkennen Sie an der Adresszeile Ihres Browsers („https://“) sowie am Schloss-Symbol.


11. Änderungen dieser Datenschutzerklärung

Wir behalten uns vor, diese Datenschutzerklärung bei technischen oder rechtlichen Änderungen zu aktualisieren.
Es gilt jeweils die auf dieser Website veröffentlichte aktuelle Version.

Schließen
Anmelden
Schließen
Warenkorb (0)

Es befinden sich keine Produkte im Warenkorb. Es befinden sich keine Produkte im Warenkorb.